img_b_web

Eingriffe bei gutartigen Brustbefunden

Wird ein gutartiger Tumor (z.B. ein Fibroadenom, der häufigste gutartige Tumor in der Brust) diagnostiziert, kann dieser Befund, sofern er stört oder wächst, mit folgenden Methoden behandelt werden:

  • Befunde bis ca 30 mm, welche nicht direkt unter der Haut liegen, können minimalinvasiv mittels einer Vakuumbiopsie entfernt werden. Dies kann in der Praxis unter Ultraschallkontrolle in lokaler Betäubung und einem sehr kleinen Hautschnitt (ca. 3​ mm) erfolgen.
  • Grössere Befunde werden normalerweise durch einen kleinen ambulanten Eingriff entfernt. Dieser findet in einem Operationszentrum/Klinik statt, wobei die Patientin in der Regel gleichentags wieder nach Hause entlassen werden kann.

Folgende Fragen werden beantwortet

  • Wie ertaste ich einen Knoten in der Brust?
  • Wann sollte ein gutartiger Befund entfernt werden?
  • Wie läuft eine Operation bei einem Fibroadenom ab?
  • Welche Risiken gibt es bei einem solchen Eingriff?
  • Was passiert nach der Operation?

Gutartige Knoten in der Brust – Wann ist ein Eingriff sinnvoll?

Viele Frauen ertasten im Laufe ihres Lebens einen Knoten in der Brust. In den meisten Fällen handelt es sich um eine gutartige Veränderung, wie z. B. ein Fibroadenom. Dennoch sollte jeder Brustknoten gründlich abgeklärt werden, um Brustkrebs auszuschliessen. Falls ein gutartiger Knoten Beschwerden verursacht oder als störend empfunden wird, kann eine Entfernung sinnvoll sein.

Unsere Expertinnen Dr. med. Juliette Schmid-Lossberg und Dr. med. Julia Ihrig, Teil des Senologie-Teams von gynhealth, erklären in diesem Video, was es zu beachten gibt.

Das Video wurde uns freundlicherweise von BD zur Verfügung gestellt. Falls Sie mehr zum Thema Vakuum-Biopsie wissen möchten, finden Sie hier weitere Informationen

Ratgeberbeiträge zum Thema Knoten in der Brust:

Entnahme von Gewebeproben aus der Brust/ Mammastanzbiopsie
Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Knoten in der Brust – Brustkrebsvorsorge mit Selbstpalpation
Vakuumbiopsie an der Brust

Schreiben Sie sich heute noch ein!

Direkt in Ihre Inbox! Wir teilen Tipps, Neuigkeiten und Insights aus der Welt der Gynäkologie.