Wird ein gutartiger Tumor (z.B. ein Fibroadenom, der häufigste gutartige Tumor in der Brust) diagnostiziert, kann dieser Befund, sofern er stört oder wächst, mit folgenden Methoden behandelt werden:
Viele Frauen ertasten im Laufe ihres Lebens einen Knoten in der Brust. In den meisten Fällen handelt es sich um eine gutartige Veränderung, wie z. B. ein Fibroadenom. Dennoch sollte jeder Brustknoten gründlich abgeklärt werden, um Brustkrebs auszuschliessen. Falls ein gutartiger Knoten Beschwerden verursacht oder als störend empfunden wird, kann eine Entfernung sinnvoll sein.
Unsere Expertinnen Dr. med. Juliette Schmid-Lossberg und Dr. med. Julia Ihrig, Teil des Senologie-Teams von gynhealth, erklären in diesem Video, was es zu beachten gibt.
Das Video wurde uns freundlicherweise von BD zur Verfügung gestellt. Falls Sie mehr zum Thema Vakuum-Biopsie wissen möchten, finden Sie hier weitere Informationen
Ratgeberbeiträge zum Thema Knoten in der Brust:
Entnahme von Gewebeproben aus der Brust/ Mammastanzbiopsie
Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Knoten in der Brust – Brustkrebsvorsorge mit Selbstpalpation
Vakuumbiopsie an der Brust